TSG Altenhain 1900 e.V. kurz zusammengefasst in Stichworten: 1) erneut umfangreichstes und attraktivstes Breitensportangebot in der Vereinsgeschichte, 2) Erfolgsmodell HSG Neuenhain-Altenhain fortgesetzt, 3) Rekordmitgliederstand, 3) stabile Finanzbasis, 4) Top eingerichtetes Vereinsheim Kahlbachquelle mit 5) attraktiver BluesHaus-Musikbühne, 6) Wuzzelauf € 33.000 Rekordspendenvolumen in 2024. Man musste für die am Freitag, den 21. März 2025 stattfindende Mitgliederversammlung der TSG Altenhain 1900 e.V. daher kein Prophet sein, um zu wissen, dass es eine sehr angenehme und konstruktive Versammlung werden würde. Vorstand und Abteilungen sowie Übungsleiter berichteten zunächst fast 90 Minuten den Teilnehmern der Versammlung über die Vielfalt des Sportjahres 2024 zu allen aktiven Sportgruppen inklusive Handball. 2024 war ein aktives Sportjahr mit vielfältigem Sportangeboten des Vereins. Erfreulich ist, dass die Mitgliederzahl des Vereines zum 31.12.2024 um 32 Mitglieder im Vergleich zum Vorjahr auf nunmehr 944 Mitglieder angewachsen ist. Das entspricht einem Zuwachs von über 3%. Gut 1/3 sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre und 2/3 sind über 18 Jahre alt. Diese positive Entwicklung der Mitgliederzahl mag daran liegen, dass das Breitensportangebot erneut in 2024 mit einer weiteren Karategruppe und dem Kinderturnen weiter ausgebaut werden konnte.

Unverändert im Programm ist Nordic Walking unter der Leitung von Andrea Griem mit zwei Trainingsterminen in der Woche im Sommer und einem Termin im Winter. Beim Angebot für Kinder hat sich 2024 auch etwas getan. Donnerstagnachmittags wurde das Kinderturnen neu organisiert, sodass es inzwischen zwei sehr nachgefragte Gruppen gibt: Sports & Fun von 7-9 Jahre unter der Leitung von Elena Helmer, sowie die „Turnfüchse“ von 4-6 Jahre u.a. unter der Leitung Alice Laporte. Freitags neu im Programm, hat sich die Gruppe Hip-Hop Kids von 8-12 Jahre unter der Leitung von Luca Toma etabliert.

Ein Riesenerfolg war die 15. Aufl. des Wuzzelaufes im September 2024, es konnte die Rekordsumme von insgesamt 33.000 € in insgesamt 14 verschiedene karitative Projekte unter anderem auch für Kinder und Jugendliche innerhalb Altenhains (z.B. Grundschule, Kindergarten, Spielplatz)  und natürlich auch an ARQUE gespendet werden. Für das bereits laufende Sportjahr 2025 wurde auf den 16. Wuzzelauf am 14. September 2025 und das fast wöchentliche musikalische Livemusikangebot von Blueshaus in der Kahlbachhalle hingewiesen. Die Vorbereitungen für die im Kalenderjahr 2025 stattfindende 125 Jahrfeier des Vereins am Sonntag den 25.05.2025 laufen auf Hochtouren. Der Verein steht grundsätzlich unverändert finanziell auf soliden Füßen. Leider ist es jetzt allerdings auch bei der TSG Altenhain soweit, man konnte über sehr viele Jahre die Beiträge konstant halten und insbesondere im Kinder- und Jugendbereich mit € 3,00/mtl auch noch aktiv subventionieren und ein Alleinstellungsmerkmal auch im Vergleich zu den Nachbarvereinen aufrechterhalten. Die Kosten des gesamten, sehr umfangreichen Sportbetriebes der TSG Altenhain 1900 e.V. konnten im Kalenderjahr 2024 nicht mehr vollständig gedeckt werden. Infolgedessen wurde nachvollziehbar argumentiert, der Mitgliederversammlung eine geringfügige Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab 01/2025 um jeweils einen Euro im Monat pro Mitglied vorgeschlagen, was auch so beschlossen wurde. Nach der einstimmigen Entlastung der Kassenwartin und des restlichen Vorstandes für 2024 standen in diesem Jahr Neuwahlen an. Der Vorstand wurde für die nächsten zwei Jahre im Ehrenamt bestätigt. Bernd G. Krause wurde als 1. Vorsitzender in seinem Amt ebenfalls in der 10. Wahl seit 2007 bestätigt, nutzt allerdings die Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass absehbar auch Jüngere mal an die Verantwortung herangeführt werden müssten. Alice Laporte ist als Pressewartin ausgeschieden, die Versammlung dankte ihr für die geleistete Arbeit. Als Nachfolgerin wurde Laura Adler gewählt.  Nach ca. zwei Halbstunden konnte die harmonische Mitgliederversammlung geschlossen werden mit dem Ausblick auf ein weiteres, erfolgreiches Jahr. Bernd G. Krause dankte allen Übungsleitern und Mitgliedern des Vorstandes für die sehr engagierte und vorbildliche, ehrenamtliche Arbeit, ohne die ein inzwischen so großer Breitensportverein überhaupt nicht existieren könnte und freut sich auf die Fortsetzung der vielfältigen sportlichen Aktivitäten und Projekte der TSG Altenhain im laufenden Kalenderjahr 2025 insbesondere mit Blick auf das 125-jährige Jubiläumsfest am Sonntag, den 25.05.2025.